Sommerfest am 9.Juli 2023 für unsere Mitglieder
Das Fest für unsere Mitglieder fand bei sommerlichen Temperaturen auf unserem Hundeplatz ab 12:00 Uhr statt; zum Glück gab es dort aufgrund des Baumbestandes einige schattige Sitzplätze. Mit leckeren Grillwürsten und mitgebrachten Salaten startete die Veranstaltung nach einer kurzen Begrüßung durch unseren 1.Vorsitzenden Jürgen Langner in lockerer Atmosphäre mit einem gemeinsamen Essen und Fachsimpelei rund um den Teckel und sonstige Themen. "Grillmeister" waren Hanjo Bock und Jürgen Langner - danke dafür :)! Anschließend waren unsere Teckel mit Frauchen oder Herrchen zum beliebten Teckelrennen aufgerufen. Nach dem Rennen wurden die drei schnellsten Teckel mit einem kleinen Pokalen ausgezeichnet. Zum Abschluß stärken sich alle mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee. Gemeinsamen räumten wir dann die Bänke und Tische wieder weg und sorgten dafür, dass das Geschirr wieder abgewaschen in der Hütte in den Schränken landete. Danke an alle Helferinnen und Helfer! Fotos vom Sommerfest sind hier zu finden:
Zaunreparatur am 5.Juni 2023
Vor der bevorstehenden Begleithundeprüfung und der Rüdenschau/Zuchtschau hatten sich am 5.Juni 2023 abends einige Mitglieder auf unserem Hundeplatz eingefunden, um noch einige morsche Zaunpfosten gegen intakte Pfosten auszutauschen. Nach rund 1,5 Stunden war die Arbeit erledigt - "vielen Dank" allen Helfern!! Jetzt ist der Zaun wieder "in Schuß"! Hier einige Impressionen:
Platzreinigung am 1.April 2023
Bei recht ungemütlichem und kaltem Wetter mit Regen und Wind trafen sich einige Mitglieder am 1.April 2023, um den Platz von Laub zu befreien und einige Zaunpfosten zu ersetzen. Nach rund drei Stunden war die erste Arbeit erledigt und alle konnten sich bei Würstchen und Brötchen stärken. Da noch einige weitere Zaunpfosten ersetzt werden müssen, wird es im Laufe des Jahres noch einen weiteren Arbeitseinsatz geben - wir informieren hierzu auf der Homepage. Hier einige Fotos:
Jahreshauptversammlung am 12.Februar 2023 in Timmaspe im "Asper Krug"
Neben den Berichten des 1.Vorsitzenden Jürgen Langner und der Obleute Hanjo Bock, Rena Wensien und Traute Langner wurden auf der Jahreshauptversammlung (JHV) auch einige Ehrungen vorgenommen. Rena Wensien zeichnete Schacht´s Jess von Silke Schacht als besten Ausstellungshund 2022 der Gruppe Neumünster aus. Ausgezeichnet wurde auch Swantje Marie Vogt (Juniorhandling in der Altersklasse 0 der Gruppe Neumünster); sie war nicht anwesend und erhält die Auszeichnung nachträglich von Rena Wensien überreicht. Für langjährige Mitgliedschaft (10 bis 45 Jahre) wurden zahlreiche Urkunden ausgestellt; die nichtanwesenden Mitglieder erhalten die Urkunden zugeschickt. Traute Langner nahm ihre Urkunde für 15 Jahre Mitgliedschaft strahlend entgegen. Nach dem Kassenbericht und der Entlastung der Schatzmeisterin und des gesamten Vorstandes wurde Jürgen Langner als 1.Vorsitzender einstimmig bei eigener Enthaltung wiedergewählt. Christine Plähn wurde als 2.Kassenprüferin gewählt. Auch über eine notwendige Beitragserhöhung ab 2023 wurde abgestimmt: Die neuen Beiträge für Mitglieder betragen 55 Euro und für Familienmitglieder 27,50 Euro. Für das Jahr 2023 sind die alten Beiträge schon eingezogen worden und daher wird die Beitragserhöhung (5 Euro bzw. 2,50 Euro) noch nacherhoben. Nach der JHV hörten wir einen interessanten Vortrag von Kai Heißner, Landesobmann für Jagdgebrauchsprüfungen und Richterwesen, über jagdliche Prüfungen und Ausbildung im DTK. Danke dafür noch einmal an Kai Heißner! Zum krönenden Abschluß konnten sich alle Mitglieder und Gäste bei einem leckeren Schnitzelbufett stärken. Hier einige Impressionen: